Google rating
5/5

DACHREINIGUNG - DACHBESCHICHTUNG - FASSADENREINIGUNG

Ablauf der Dachbeschichtung
  1. Kostenlose und individuelle Beratung: Hier wird ein Experte vor Ort sein, um Ihnen zu helfen, die beste Lösung für Ihr Dach zu finden. Dabei werden auch Ihre Bedürfnisse und Wünsche berücksichtigt.

  2. Überprüfung Ihres Daches und Beseitigung von Fehlstellen: Hier wird das Dach gründlich untersucht, um sicherzustellen, dass es in einwandfreiem Zustand ist, bevor die Beschichtung aufgetragen wird. Jegliche Fehlstellen werden repariert, bevor mit der Reinigung und Beschichtung begonnen wird.

  3. Grundreinigung der gesamten Dachfläche mittels Hochdruckreiniger: Hier wird das Dach gründlich gereinigt, um jeglichen Schmutz, Algen und Moos zu entfernen, die das Haftvermögen der Beschichtung beeinträchtigen können.

  4. Abkleben von Dachfenstern, Gauben und Dachdurchdringungen: Hier werden die Dachfenster, Gauben und Dachdurchdringungen abgeklebt, um sicherzustellen, dass die Beschichtung nicht darauf gelangt und sie beschädigt.

  5. Grundierung der gesamten Dachfläche: Hier wird eine Grundierung aufgetragen, die das Haftvermögen der Beschichtung verbessert und das Dach vor Feuchtigkeit und anderen Schäden schützt.

  6. Doppelte Nano-Beschichtung im Airless-Verfahren: Hier wird eine hochwertige Nano-Beschichtung aufgetragen, die das Dach vor Wasser, UV-Strahlen und anderen Umwelteinflüssen schützt. Bei neuer Farbe wird eine dreifache Beschichtung aufgetragen, um eine gleichmäßigere Farbverteilung und eine bessere Abdeckung zu gewährleisten.

Es ist wichtig zu beachten, dass der genaue Ablauf einer Dachbeschichtung von verschiedenen Faktoren abhängig sein kann, wie beispielsweise dem Material des Daches, dem Zweck der Beschichtung und den Umständen, unter denen es verwendet wird. Ein Experte sollte konsultiert werden, um sicherzustellen, dass der beste Ansatz gewählt wird. Außerdem ist es wichtig, dass die Arbeiten von erfahrenen und qualifizierten Fachleuten durchgeführt werden, um ein qualitativ hochwertiges Ergebnis zu garantieren.

Kontakt formular

Google rating
5/5

Warum Dachbeschichtung?

Eine Dachbeschichtung kann viele Vorteile bieten, wie z.B:

  • Verlängerung der Lebensdauer des Daches
  • Verringerung von Wartungskosten
  • Verbesserung des Aussehens des Gebäudes
  • Verringerung von Energiekosten durch bessere Wärmedämmung.
  • Schutz vor Witterungseinflüssen wie Regen, Schnee, UV-Strahlung und Frost
  • Verbesserung der Feuchtigkeitsbeständigkeit und Reduzierung von Undichtigkeiten
  • Verbesserung der Luft- und Klimatechnik durch die Reduzierung von Wärmeverlusten
  • Reduzierung von Lärmpegel durch die Absorption von Regen- und Schallgeräuschen
  • Erhöhung der Sicherheit und des Wohlbefindens der Bewohner durch die Vermeidung von Undichtigkeiten und Feuchtigkeitsschäden
  • Erhöhung des Wertes des Gebäudes
  • Möglichkeit, die Farbe oder das Aussehen des Daches zu ändern, ohne es vollständig zu erneuern
  • Möglichkeit, ein altes oder beschädigtes Dach ohne großen Aufwand und Kosten zu sanieren.

Es gibt auch andere Vorteile die durch Dachbeschichtungen erreicht werden können, abhängig von den spezifischen Anforderungen und Umständen des Gebäudes und des Daches. Es ist wichtig, sicherzustellen, dass die Dachbeschichtung von einem qualifizierten und erfahrenen Fachmann ausgeführt wird, um sicherzustellen, dass sie ordnungsgemäß aufgetragen und installiert wird.

Die Lebensdauer einer Dachbeschichtung hängt von einer Vielzahl von Faktoren ab, wie zum Beispiel:

  • Die Art der Beschichtung: verschiedene Arten von Beschichtungen haben unterschiedliche Lebensdauern. Zum Beispiel sind elastische Beschichtungen in der Regel langlebiger als nicht-elastische Beschichtungen.
  • Die Qualität der Beschichtung: hochwertige Beschichtungen, die von erfahrenen und qualifizierten Fachleuten aufgetragen werden, haben in der Regel eine längere Lebensdauer als minderwertige Beschichtungen.
  • Der Zustand des Daches: ein Dach, das in gutem Zustand ist und keine Schäden aufweist, wird die Beschichtung länger halten als ein Dach, das beschädigt oder in schlechtem Zustand ist.
  • Die Art des Gebäudes und die Umweltbedingungen: Gebäude in Gebieten mit häufigem und intensiven Regen, starkem Wind, großer Hitze und UV-Strahlung werden die Dachbeschichtung schneller abnutzen als Gebäude in milderen Umgebungen.

Im Allgemeinen wird geschätzt, dass eine Dachbeschichtung im Durchschnitt 25 Jahre halten kann, je nach den oben genannten Faktoren. Es ist jedoch wichtig zu beachten, dass die Lebensdauer einer Dachbeschichtung von Fall zu Fall variieren kann und es empfehlenswert ist, die Dachbeschichtung regelmäßig zu überprüfen und bei Bedarf erneut aufzutragen, um ihre Leistung und Lebensdauer zu maximieren.